feststecken

feststecken

* * *

fẹst||ste|cken 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 mit Nadeln befestigen, fest in eine Öffnung stecken ● eine Blume im Knopfloch \feststecken; einen gerissenen Saum mit Nadeln \feststecken
II 〈V. intr.〉 stecken geblieben sein, festsitzen

* * *

fẹst|ste|cken:
1. <sw. V.; hat
a) durch [An-, Hinein]stecken befestigen:
eine Blume im Knopfloch f.;
b) durch Stecken mit Nadeln in die gewünschte Form, an die gewünschte Stelle bringen:
die Haare f.
2. <geh. auch: st. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> am Weiterkommen gehindert werden:
wir steckten im Stau fest.

* * *

fẹst|ste|cken: 1. <sw. V.; hat a) durch [An-, Hinein]stecken befestigen: eine Blume im Knopfloch f.; b) durch Stecken mit Nadeln in die gewünschte Form, an die gewünschte Stelle bringen: den Kleidersaum, die Haare f. 2. <geh. auch: st. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist> am Weiterkommen gehindert werden: wir steckten in einem Stau fest; der Fluss war voller Eisschollen und zum Teil so zugefroren, dass die Schiffe feststaken (Erné, Fahrgäste 242).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • feststecken — feststecken …   Deutsch Wörterbuch

  • feststecken — V. (Oberstufe) geh.: nicht mehr weiterkommen können Synonym: festsitzen Beispiel: Er wollte Eintrittskarten kaufen und steckte in der Schlange fest. Kollokation: im Schlamm feststecken …   Extremes Deutsch

  • feststecken — fẹst·ste·cken (hat) [Vt] 1 etwas (an etwas (Dat)) feststecken etwas mit Nadeln an etwas befestigen ↔ etwas lösen: den Ärmel am Mantel feststecken; [Vi] 2 sich nicht mehr weiterbewegen können: Wahrscheinlich steckt er im Stau fest; in einer engen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • feststecken — fasssteche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • feststecken — fẹst|ste|cken; sie hat ihre Haare festgesteckt {{link}}K 56{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

  • klammern — feststecken; fixieren; halten; einspannen; befestigen * * * klam|mern [ klamɐn]: 1. <tr.; hat mit Klammern befestigen: einen Zettel an ein Schriftstück, Wäsche an die Leine klammern; eine Wunde klammern (mit Wundklammern zusammenhalten). Syn …   Universal-Lexikon

  • einspannen — feststecken; fixieren; halten; klammern; befestigen * * * ein||span|nen 〈V. tr.; hat〉 1. in einen Rahmen spannen, in etwas befestigen, festklemmen 2. vor dem Wagen befestigen (Zugtiere) ● ein neues Blatt (in die Schreibmaschine) einspannen; …   Universal-Lexikon

  • Kamm — Fruchttraube; Haube; Bergrücken; Grat; Höhenrücken; Gebirgsgrat; Bergzug; Naht * * * Kamm [kam], der; [e]s, Kämme [ kɛmə]: 1. Gegenstand zum Glätten, gleichmäßigen Legen des Haares: ein grobzinkiger, unzerbrechlich …   Universal-Lexikon

  • zusammenstecken — ineinander stecken * * * zu|sam|men|ste|cken [ts̮u zamənʃtɛkn̩], steckte zusammen, zusammengesteckt: 1. <tr.; hat durch Feststecken miteinander verbinden: der Stoff wird mit Nadeln zusammengesteckt. 2. <itr.; hat (ugs.) häufig [von anderen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”